Auch heute habe ich wieder eine Buchrezension für Euch. Wie so öfters im Leben, wurde ich auf das heutige Buch per Zufall aufmerksam: Von einem Stromkästchen in der Stadt lachte mich ein Werbeplakat mit einem Cover-Foto des Buches an und sprang mir direkt ins Auge:
heißt der Titel von Autor Guiseppe 'Pino' Fusaro. Der verspricht, finde ich, eine spannende Lektüre - und außerdem passt das doch hervorragend in diesen Blog.
Aber höre selbst:
Kürzlich hatte ich ein Erlebnis, das mich ziemlich zum Nachdenken gebracht hat. Wie das mit einem Flohzirkus zusammenhängt und was das für Deinen Weg durchs Leben bedeuten kann - darum geht es in der heutigen Episode.
Aber höre selbst.
Ich wünsche Dir Viel Spass beim Zuhören!
In der letzten Folge sprach ich mit Christiane Engelhardt, einer langjährigen Psychotherapeutin, über ihre Arbeit als Trauma-Therapeutin und ihren fachlichen Blick auf die gegenwärtige Corona-Situation und auf das, was diese mit den Menschen macht. Weil unser Gespräch so lang geworden ist, habe ich mich entschlossen, es auf zwei Episoden aufzuteilen.
Die heutige Episode ist somit die Fortsetzung von der letzten Folge 097 - und diesmal geht es darum, ob es in dieser Situation auch Chancen gibt und - was viel wichtiger allerdings ist - darum, was jeder von uns für sich tun kann, um seinen und ihren "Weg zurück ins Leben" zu beschreiten.
Genau darum geht es im heutigen Interview - und das ist ziemlich viel. Aber höre selbst:
Die Links zu den erwähnten Büchern findest Du hier:
Die Kontaktdaten meiner Interviewpartnerin:
www.christiane-engelhardt.de
* Affiliate Link
Heute ist so etwas wie eine Premiere - denn abweichend von meinem Vorsatz, dass ich mich in meinem Podcast mit meinen Interviewpartnerinnen und -partnern über ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen unterhalten will, spreche ich heute zur Abwechslung mit einer Expertin in Sachen Weg zurück ins Leben. Warum mache ich diese Ausnahme? Weil ich glaube, dass die gegenwärtige Situation so ein Interview erfordert. Punkt.
Mein heutiger Interview-Gast ist Christiane Engelhardt aus Bonn, und wir führen das Interview während ihres "Kreativ-Urlaubs" am Achensee über Zoom. Christiane war über 30 Jahre als Psychotherapeutin tätig, zunächst als Ärztin in einer psychosomatischen Klinik und später in eigener Praxis. Zuvor hatte sie eine Ausbildung als Krankengymnastin gemacht (heute würde man glaube ich Physiotherapeutin sagen), weil ihr das Körperliche immer wichtig war. Neben ihrem Studium zog sie ihre beiden Kinder groß.
Mittlerweile arbeitet sie mehr als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin. Daneben widmet sie sich ihren Hobbies: Der bildenden Kunst, der Malerei und dem Schreiben von Büchern (siehe auch ihre Buchempfehlungen)
In diesem Interview sprechen wir auch über die Corona-Pandemie aus fachlicher Sicht bzw. über das, was diese mit Menschen macht.
Viel wichtiger allerdings ist aber wie immer, das, was jeder von uns für sich tun kann, um seinen und ihren "Weg zurück ins Leben" zu beschreiten - und das ist ziemlich viel.
Genau darum geht es im ersten Teil des heutigen Interviews. Aber höre selbst:
Eine kurze Zusammenfassung dieses Interviews wie auch die Links zu den erwähnten Büchern findest Du in den Shownotes.
Meinen heutigen Interviewpartner Gernot Fräger lernte ich vor vielen Jahren einmal auf einer Netzwerkveranstaltung kennen, allerdings hatten wir uns eine Weile aus den Augen verloren. Er ist Unternehmer und Experte für Kundengewinnung, Immobilien und Finanzen und lebt mit seiner Frau in der Nähe von München. In unserem heutigen Interview erzählt er, wie es insgesamt dazu kam, dass er eine Zeit lang von der Bildfläche verschwand, nämlich durch eine eigentlich Routine-Operation, bei der verschiedene Komplikationen auftraten, und wie er die langen Monate im Krankenhaus, umgeben von verschiedenen Maschinen und Geräten, erlebt hat.
Was er für sich persönlich aus dieser Zeit mitgenommen hat, wie sich sein Leben verändert hat und was auch andere Unternehmer aus seiner Erfahrung mitnehmen könnten - darum geht es im heutigen Interview. Aber höre selbst...
Die Tipps und Kontaktdaten aus diesem Interview, wie auch eine kurze Zusammenfassung findest Du wie immer in den Shownotes:
https://weg-zurueck-ins-leben.de/folge-096-interview-gernot-fraeger-was-wichtig-ist-im-leben
Mein letzter Beitrag ist nun schon wieder eine Weile her, denn - Du wirst es ahnen - es kam mal wieder das Leben dazwischen, und sorgte dafür, dass ich für eine Weile andere Prioritäten setzte. Wie vielen andere Menschen auch, hat mich doch die Covid-Pandemie mit ihren Einschränkungen mehr beschäftigt, als es mir lieb ist. Was ich in solchen oder ähnlichen schwierigen Situationen tue, dass es mir besser geht und dass ich mich wieder aufrappel und weiter mache, darum geht es in dieser Episode.
Was Steve Jobs und das Rumpelstilzchen damit zu tun haben, lass Dich überraschen.
Den Link zu dem empfohlenen Video findest Du wie immer in meinen Shownotes.