Man hört ja immer wieder, der Jakobsweg sei so "spirituell" - aber was ist das eigentlich genau und kann man das auch in seinem Alltag haben?
In dieser Episode geht es um die verschiedenen Dimensionen - und darum, wie Du diese auch unabhängig vom Jakobsweg leben kannst. Diese kleine Grafik hilft Dir, die Dimensionen besser nachzuvollziehen:
Verbundenheit im Leben zum Download
Wenn Du Dich näher mit diesem Thema beschäftigen möchtest, empfehle ich Dir diese wissenschaftliche Arbeit, die ich im letzten Jahr dazu geschrieben habe: Verbundenheit, Spiritualität und Burnout: Eine wissenschaftliche Betrachtung Autorin: Christina Bolte, ISBN: 978-3-7322-3655-8
Viel Spass beim Anhören
Hier mal wieder mit einem weiteren der 10 Geh-Bote des Pilgern und deren Anwendung auch im "normalen Leben". Falls Du die 10 Geh-Bote nicht kennst, kannst Du sie in dem kostenlosen eBook finden, dass Du auf meiner Webseite herunterladen kannst.
Viel Spass beim Zuhören und umsetzen!
In der heutigen Folge geht es um die Erfahrungen und Begegnungen, die ich auf meinem Jakobsweg gemacht habe, als ich diesen ich rückwärts gegangen bin.
Hört sich schräg an? War's auch. Aber hör selbst.
Das dazugehörige in der Episode erwähnte Bild findest Du übrigens in meinen Shownotes.
Wie bereits in der vorletzten Folge besprochen, gibt es auf dem Jakobsweg die 10 Geh-Bote. Falls Du diese nicht kennst, kannst Du sie in dem kostenlosen eBook finden, das Du auf meiner Webseite herunterladen kannst.
In dieser Episode gehe ich der Frage nach, inwieweit dieses auch im normalen Leben Anwendung finden, damit Dein Leben gesünder, zufriedener und erfüllter sein kann.
Viel Spass beim Zuhören - hier geht es zu dieser neuen Folge.
Beim Thema Auszeit denken viele Menschen an ein Sabbatical, eine Weltreise oder eine Reise auf dem Jakobsweg oder ähnliches.
Mich erinnert der Begriff eher an meine Zeit als aktive Volleyballspielerin. Immer wenn das Chaos auf dem Spielfeld besonders groß war, berief unsere Trainerin eine Auszeit ein – also eine Unterbrechung des Spielflusses. Ziel dieser Unterbrechung war also, anschließend wieder besonders schlagkräftig und leistungsfähig zu sein.
Diese Folge nimmt Dich mit auf eine kleine Auszeit-Reise.
Gutes Zuhören und Kraftschöpfen!
PS:
Hier kannst Du meinen Podcast auf iTunes bewerten, rezensieren oder auch abonnieren.
Wie bereits in anderen Episoden besprochen, gibt es auf dem Jakobsweg die 10 Geh-Bote. Falls Du diese nicht kennst, kannst Du sie in dem kostenlosen eBook finden, das Du auf meiner Webseite hier herunterladen kannst.
Auf dem Jakobsweg gibt es die 10 Geh-Bote. In den nächsten Folgen werde ich immer mal wieder auf diese zurückkommen und eines nach dem anderen vorstellen sowie der Frage nachgehen, inwieweit diese auch im normalen Leben Anwendung finden können.
In dieser Episode "geht" es um das dritte Geh-Bot. Du erfährst, welches das ist und inwieweit Du damit Dein Leben erleichterter und zufriedener gestalten kannst. Lass Dich überraschen.
Falls Du die 10 Geh-Bote noch nicht kennen solltest, findest Du diese auch in meinem eBook, das Du auf meiner Webseite rechts herunterladen kannst.
Wie bereits in der vorletzten Folge besprochen, gibt es auf dem Jakobsweg die 10 Geh-Bote. Falls Du diese nicht kennst, kannst Du sie in dem kostenlosen eBook finden, dass Du auf meiner Webseite hier herunterladen kannst.
In dieser Episode gehe ich der Frage nach, inwieweit diese auch im normalen Leben Anwendung finden, damit Dein Leben gesünder, zufriedener und erfüllter sein kann.
Viel Spass beim Zuhören!
Auf dem Jakobsweg gibt es die 10 Geh-Bote. In den nächsten Folgen werde ich immer mal wieder auf diese zurückkommen und eines nach dem anderen vorstellen sowie der Frage nachgehen, inwieweit diese auch im normalen Leben Anwendung finden können.
Die 10 Geh-Bote kannst Du übrigens, falls Du sie noch nicht kennen solltest, auch in meinem eBook, das Du auf meiner Webseite herunterladen kannst.
In dieser Episode "geht" es um das erste Geh-Bot. Welches das ist und inwieweit Du damit Dein Leben gesünder, zufriedener und erfüllter sein kannst. Lass Dich überraschen.
Bei der letzten Folge ging es darum, WAS genau ein Jakobsweg-Moment ist und ich habe Dir von meinem erzählt.
Diesmal wollen wir noch mal an Deinen persönlichen Moment anknüpfen. Hast Du Dir schon mal überlegt, was Dein Jakobsweg-Moment mit Dir und Deinem zukünftigen Leben zu tun hat?
Am besten leg Dir Deinen Notizblock und einen Stift bereit, damit Du die Übung mitmachen kannst.
Wenn Du das Thema weiter vertiefen willst, empfehle ich Dir mein Buch: Den Jakobsweg ins Leben nehmen, hier erhältlich als Print-Version oder eBook.